FeWo "Grunewald-Blick"

Für bis zu 4 Personen


Über die Unterkunft

Die kompakte Ferienwohnung "Grunewald-Blick" verfügt über ein separates Elternschlafzimmer, ein Kinderschlafzimmer mit 2 Stockbetten, einen Wohn-Schlafraum, eine Küche und ein Bad. Sie kann bis zu 2 Erwachsene und 2 Kinder aufnehmen oder 3 Erwachsene.

Adresse: Gatower Str. 319, 14089 Berlin, Land Berlin, Deutschland

Größe: 32.0 m², 3 Zimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Bad

Betten: 2 Einzelbetten, 1 Doppelbett, 1 Schlafsofa

Preise: 90 EUR - 213 EUR / Nacht

Weitere Preisinformationen:

Skonto bei Zahlung per Überweisung

Zahlung per Paypal kostet uns circa. 2,5% Gebühren plus 0,35 €. Bei einem Gesamtpreis von zum Beispiel 500 € sind 12,85 € einfach weg. Daher gilt: Bei allen direkt über diese Webseite getätigten Buchungen gewähren wir 2% Rabatt auf den Gesamtpreis, wenn Sie den Betrag vorab überweisen. Wählen Sie im Buchungsprozess die Zahlung per "Rechnung" aus und geben in das Gutscheinfeld "SEPA" ein. Dann werden automatisch 2% abgezogen.

Die Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive Endreinigung, Mehrwertsteuer und Berlin City Tax ("Übernachtungssteuer").

Monteure oder Gäste mit wiederkehrenden Terminen erhalten Sonderkonditionen, die telefonisch abgeklärt werden können. 

Langzeitaufenthalte sind möglich. Wir räumen Langzeitmietern einen Rabatt in Höhe von 10-20% ein, der abhängig ist von der Mietdauer und der Jahreszeit.


Ausstattung

  • Handtücher und Bettwäsche
  • Kabelfernsehen
  • Heizung
  • WLAN
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Kleiderbügel
  • Nichtraucherunterkunft
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Esstisch
  • Smart TV
  • Toilettenpapier und Seife
  • Klimaanlage
  • Küche
  • Föhn
  • Türöffner/Gegensprechanlage
  • Für Haustiere geeignet
  • Kochutensilien
  • Gefrierschrank
  • Mikrowelle
  • Spülmaschine
  • Streaming

Weitere wichtige Infos

Lage und Name

Die Ferienwohnung „Grunewald-Blick“ heißt so, weil man vom Schlafzimmerfenster im Winter, wenn der große Nussbaum im Nachbargarten laubfrei ist, den bekannten Grunewald auf der anderen Seite der Havel erkennen kann. Dieses Apartment liegt im ersten Obergeschoss unseres Hauses Nr. 2, dem Nebenhaus mit der Hausnummer 319 a. Es ist -wie alle unserer Unterkünfte- nicht barrierefrei. 18 nicht sehr steile Stufen, gute Handläufe, aber kein Lift. Gehbehinderte Gäste sollten auf unsere drei Erdgeschoss-Unterkünfte ausweichen.

 

Größe und Aufteilung

"Grunewald-Blick" wurde so aufgeteilt, dass auf nur 32 m² tatsächlich 3 kleine Räume und ein Bad geschaffen werden konnten. Es gibt ein Schlafzimmer sowie ein Kinderschlafzimmer mit Fenster zur ruhigen Ostseite in Richtung Havel, einen kombinierten Wohn-Schlafraum, ein Badezimmer und eine Küche, die sich am Ende des Kinderzimmers befindet.

 

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist etwa 7 m² klein und verfügt über ein Doppelbett (1,60 m x 2 m). Babys und Kleinkinder, die im Bett der Eltern schlafen möchten, können an der Wandseite schlafen, so dass nicht oft ein Kinderbett aufgestellt werden muss, welches aber noch Platz findet. Bettwäsche für alle mitreisenden Personen ist selbstverständlich inklusive.

Ein kleiner Kleiderschrank nimmt das Nötigste auf. Perspektivisch planen wir praktischere Einbaumöbel nach Maß, denn Abstellflächen -das müssen wir zugeben- sind sehr knapp bemessen in dieser kompakten Ferienwohnung. Im Treppenhaus gibt es eine Kofferablage für Ihren (leeren) Koffer.

Es gibt im Schlafzimmer einen kleinen 40-Zoll Smart-Fernseher mit allen gängigen Apps und Mediatheken. Neben zahlreichen TV-Kabelkanälen stehen deutschlandweite Radiosender zur Verfügung. Auf Nachfrage stellen wir Ihnen gerne Zugang zu Prime Video, Sky Super Sport oder Disney+ zur Verfügung, teilweise sogar ohne Mehrkosten. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Abos (z.B. DAZN oder Netflix) einstellen.


Wohn-Schlafraum

Der Wohn-Schlafraum ist etwa 13 m² groß, verfügt über einen Couchtisch und eine bequeme Couch aus Velours-Stoff, die zu einer Schlafgelegenheit mit einer Liegefläche von 1,45 m x 2 m umgewandelt werden kann. Da es allerdings in der Wohnung bereits 4 vollwertige Schlafplätze gibt und eine Belegung mit mehr als 4 Personen nicht möglich ist, wird diese Couch nur dann als Bett genutzt, wenn drei Erwachsene (z.B. Monteure) getrennt voneinander übernachten wollen. Der Schlafkomfort der Couch ist allerdings eingeschränkt, so dass wir in solchen Fällen bei Bedarf eine Topper-Matratze auflegen können. 

Eine kleine Kommode  bietet etwas weiteren Stauraum für Kleidung und Habseligkeiten.

Der Esstisch steht am Fenster zum Garten und bietet einen guten Blick über die Gatower Straße. Es stehen 4 Stühle bereit. 

Der Fernseher ist ein 55-Zoll Smart-Fernseher mit allen gängigen Apps und Mediatheken. Neben zahlreichen TV-Kabelkanälen stehen deutschlandweite Radiosender zur Verfügung. Auf Nachfrage stellen wir Ihnen gerne Zugang zu Prime Video, Sky Super Sport oder Disney+ zur Verfügung, teilweise sogar ohne Mehrkosten. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Abos (z.B. DAZN oder Netflix) einstellen.

 

Küche und Kinder-Schlafzimmer

Hier haben wir uns auf etwa 8 m² etwas einfallen lassen, was es in der Form sicherlich nicht oft gibt. Es handelt sich um einen langgestreckten Raum, der im vorderen Bereich die Kinderschlafplätze bietet und im hinteren Bereich die Küche.

Die Küche ist ein in zwei Hälften aufgeteilter 2,80 m Küchenblock. Es gibt einen Kühlschrank (mit Gefrierfach), Induktionskochfeld, Backofen und Spülmaschine. Neben weiteren Kleingeräten wie Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine (Filtergröße Nr. 4) sind Geschirr, Besteck und Kochutensilien vorhanden. Die Auswahl der Kochutensilien ist standardmäßig auf ein schlankes Normalmaß reduziert. Wenn Sie sehr spezielle Wünsche haben (Backform, Mixer, Fleischklopfer o.ä.), stellen wir Ihnen diese Gegenstände natürlich gerne zur Verfügung. Üblicherweise sind folgende Verbrauchsmaterialien vorhanden: Spültabs, Spülmittel, Schwammtuch, Schwamm, Küchenrolle, Backpapier, Kaffeefilter, Handtuch. Außerdem befindet sich im Spülenunterschrank ein kleines Putzset, nur falls mal etwas daneben geht (Endreinigung ist ja inklusive). Ein Staubsauger steht für gewöhnlich im Treppenhaus bereit. Salz, Pfeffer, Zucker oder Kaffeepulver werden oft von anderen Gästen zurückgelassen und von uns nicht entsorgt.

Die Kinder schlafen in stabilen Stockbetten aus unbehandeltem Holz. Die Matratzen (0,90 m x 2 m) sind gut, so dass im unteren Bett auch bequem ein Erwachsener schlafen kann. Das ist eine tolle Möglichkeit für Monteure oder Ehepaare mit einem Schnarcher, um getrennt voneinander ungestört schlafen zu können.

In diesem Raum befindet sich außerdem eine leistungsstarke Klimaanlage, die im Winter auch als zusätzliche Heizung genutzt werden kann.

 

Bad

Das kleine Badezimmer der Ferienwohnung ist ausgestattet mit einer Klarglasdusche mit Sitzbank, einem Waschtisch, einem Hänge-WC sowie einem Handtuchradiator. Ein Fön ist selbstverständlich vorhanden. Inklusiv sind: Handtücher, Duschvorleger, Flüssigseife, Klopapier und WC-Reiniger. Nicht immer vorhanden sind Duschgel oder Haarschampoo. Wenn Sie allerdings sehr spontan bei uns übernachten wollen, stellen wir Ihnen auch das natürlich auf Nachfrage gerne zur Verfügung.

 

Kinder

Auf Anfrage leihen wir Ihnen gerne ein Kinderreisebett und einen Kinderstuhl.

 

Haustiere

Kleine und mittelgroße Hunde sind erlaubt. Ein Hund kann gegen eine Gebühr automatisch als Option im Buchungsprozess hinzugefügt werden. Bei zwei Hunden erbitten wir telefonische Rücksprache und gestatten die Buchung nur auf diesem Wege.

Kleintiere in Käfigen (Vögel, Kaninchen, Hamster) können ohne weitere Kosten mitgebracht werden.

Explizit ausgeschlossen wegen zu viel schlechter Erfahrung sind Katzen.

 

Terrasse

Zwischen den beiden Häusern gibt es eine Holzterrasse mit einem Esstisch und 6 Stühlen (saisonal). Gerne können Sie dort Ihr Frühstück oder Abendessen einnehmen. Auch ein Grill (Holzkohle) steht zur Verfügung. Die Terrasse ist im Übrigen auch die "Sünderbank" für die Raucher, weil unser gesamtes Gästehaus rauchfrei ist.

 

Ein ehrliches Wort zur Lage

Wie nahezu alle Hotels in Berlin liegen auch wir an einer Straße. Die Gatower Straße ist nicht der Ku'damm, sondern nur eine gut befahrene Dorfstraße. Dennoch sind Schallschutzmaßnahmen unumgänglich gewesen. Das Apartment "Grunewald-Blick" verfügt über gut isolierte Fenster, elektrische Rollläden und ein Klimagerät. Bei geschlossenen Fenstern und Rollläden ist das Summen einer Fliege lauter. Wenn Sie aber ohne offenes Fenster nicht schlafen können, finden Sie in dieser Wohnung sowie in der Ferienwohnung "Havelstadt Kladow" die ruhigste Möglichkeit in unseren Häusern, da die Schlafzimmer zum wenig befahrenen Pfirsichweg (Anliegerstraße) zeigen. Hier stören aber wiederum die Schiffe und Wasservögel auf der Havel.

Wir wissen, dass es besser für uns wäre, so wie die allermeisten Mitbewerber, Ihnen die Lage zu verschweigen oder gar Fenster zu verwenden, die man nicht öffnen kann. Vielleicht honorieren Sie aber die Ehrlichkeit in dem Wissen, dass Sie anderswo in Berlin auch nicht mit Vogelgezwitscher aufwachen werden.

 

Kombinationsmöglichkeiten

Wenn Ihnen die Ferienwohnung "Grunewald-Blick" zu klein ist, weil Sie mit Schwiegereltern, Freunden oder fast erwachsenen Kindern reisen, gibt es interessante Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Einheiten. Die beste Kombinationsmöglichkeit ergibt sich mit der direkt nebenan liegenden Ferienwohnung "Habichtswald". In diesem Fall können Sie sogar die Türen zum Treppenhaus offen lassen, weil Ihnen im ersten Obergeschoss niemand Fremder in die Quere kommen kann. Durch Kombination dieser beiden Zimmer erhalten Sie 62 m², 4 Räume, zwei Bäder und zwei Küchen.

Auch eine Kombination mit den beiden Zimmern im Erdgeschoss ("Havelstadt" und "Altstadt") kommt in Betracht, allerdings trennt Sie dann eine Treppe.

Wenn Sie alle 4 Einheiten buchen, können Sie das gesamte Haus 2 wie ein Ferienhaus nutzen und gerne auch nackt im Treppenhaus rumspringen. Das "Ferienhaus" verfügt dann über 117 m²,  7 Räume, 4 Bäder und 3 Küchen.

Nachbarschaft

Hier finden Sie einen Kurzüberblick über die Umgebung. Eine ausführliche Version ist in Arbeit und wird bald verlinkt.


Restaurants

In Laufdistanz gibt es 4 Restaurants (zwischen 160 und 900 m entfernt). Alle sind auf der Havelseite der Straße "Alt Gatow" gelegen. Direkt nebenan liegt das "Ristorante Cappuccino" (160 m). Ein hervorragender Italiener. Dort finden nicht selten Hochzeiten und große Familienfeste statt, so dass Gäste bei uns übernachten. Der "Brot-und-Butter"-Italiener in Gatow ist die Osteria "Castelli Romani", die es schon seit Jahrzehnten gibt und die ebenfalls eine blendende Wahl darstellt, allerdings am weitesten entfernt (900 m in der sogenannten S-Kurve an der kleinen Badewiese). Nicht ganz so schick wie das Cappuccino, aber mit den netteste Kellnern in Spandau. Dazwischen liegen noch ein Italiener und ein Vietnamese, die auch gut sind.


Supermarkt

Ein "Netto Markendiscount" ist 600 m entfernt. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag 7 bis 21 Uhr. Ein großer, kostenfreier Parkplatz ist vorhanden. Bis 21:30 Uhr hat "Edeka" an der Ecke Gatower Str./Heerstr. geöffnet (2,8 km). 


Bäckerei und Frühstück 

Direkt neben Netto liegt die "Steinecke Heidebrotbackstube". Dort gibt es ein paar Sitzplätze draußen und drinnen, eine guten Kaffee und eine Auswahl an belegten Brötchen. Gäste mit Kurzaufenthalten frühstücken gerne dort. Belegtes Brötchen und Kaffee gibt es für weniger als 5 €. Dafür können wir kein Frühstück anbieten.


Post

Wir liegen direkt neben dem kleinen Postamt in Gatow (30 m). Die Öffnungszeiten sind nicht wirklich konstant. Meist ist aber vormittags offen.


Tankstelle

Eine Tankstelle finden Sie 1,5 km entfernt in Richtung Spandau. Nicht selten gibt es hier den günstigsten Kraftstoff in Spandau.


Badestellen an der Havel

Das Havelwasser in Gatow ist meist gut. Lediglich nach Starkregenereignissen gibt es Beeinträchtigungen der Wasserqualität. Sie kommen an etlichen Stellen ans und ins Wasser. Hier eine Auswahl:

a) "Obstwiese", 300 m entfernt links neben der "Villa Lemm"; 2 kleine Sandstellen; viele Hunde; geht so

b) "Wendehammer Rothenbücherweg", 150 m entfernt; keine echte Badestelle, aber für ein SUP reicht es allemal; schöne Bänke zum Verweilen

c) "Kleine Badewiese", 800 m entfernt; großer Parkplatz; schöner Spielplatz; saubere Wiese; insgesamt die beste Option, wenn es ums Baden geht


Verkehrsmittel

Es gibt drei Buslinien in der Gatower Straße: X34, 134 und N34. Zusammen verkehren am Tag vor unseren Häusern etwa 270-300 Busse. Wir liegen also nicht wirklich "ab vom Schuss".

Die Linie X34 (Expressbus) verkehrt zwischen Kladow und dem Zoologischen Garten (Charlottenburg) im 10-Minuten-Takt. Dabei kreuzt sie die S3/S9 (Heerstraße), die U2 ("Theodor-Heuss-Platz") sowie die Ringbahnen (S41, S42, S46). Unsere X34-Haltestelle (250m) heißt "Emil-Basdeck-Str.". Die Haltestelle direkt vor dem Haus wird vom "X-er" ausgelassen. Die Linie X34 verkehrt nicht nachts.

Die Linien 134 und N34 (Nachtbus) halten direkt vor unseren Häusern an der Haltestelle "Pfirsichweg". Der Takt der 134 ist alle 20 Minuten, zu Hauptzeiten auch kürzer. Der Nachtbus fährt alle 30-60 Minuten etwa von Mitternacht bis 5 Uhr. Beide Linien verbinden Spandau mit Kladow. Am Bahnhof Spandau bzw. dem Rathaus Spandau hat man Anschluss an den Fernverkehr (IC/ICE), den Regionalverkehr (mehrere RB und RE, auch zum Flughafen BER), die S-Bahn (S3/S9) oder die U-Bahn (U7).

In Kladow gibt es zudem die Wannsee-Fähre (F10), die stündlich (immer um 31 Minuten nach der vollen Stunde) nach Wannsee-Ort fährt. Dort gibt es Anschluss an die S-Bahn (S1). Das ist bei schönem Wetter eine tolle Bootsfahrt zum normalen Öffi-Tarif.

Zur Waldbühne (Haltestelle Scholzplatz) fährt man 17 Minuten mit dem Bus (134 oder X34, danach M49) und zum Olympiastadion 4 Minuten länger. Die S-Bahn zur Waldbühne und zum Olympiastadion (S3/S9) funktioniert natürlich auch, allerdings dauert das länger und bei Großveranstaltungen sind die S-Bahnen oft überfüllt.

Merken Sie sich einfach die Namen unserer beiden Haltestellen ("Pfirsichweg und Emil-Basdeck-Str.") und nutzen Apps oder Google für die exakten Verbindungen und Fahrpläne. Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns reisen, testen Sie ruhig beide Haltestellen für die schnellste Verbindung.

Wenn Sie Auto und öffentliche Verkehrsmittel kombinieren wollen, fahren Sie zum S-Bahnhof "Pichelsberg". Dort parkt man kostenlos und ist schnell in der Stadt.

Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder